Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtliche Bedingungen für die Nutzung unserer Services
Anbieter
SupraBot
Andreas Schlierf
Am Weinberg 10
91235 Hartenstein
Deutschland
§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Andreas Schlierf (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Bereitstellung der SupraBot-Software sowie zugehörige Dienstleistungen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung
SupraBot ist eine algorithmische Analyse-Software, die ausschließlich für die Handelsplattform ATAS (Advanced Training & Analysis Software) entwickelt wurde. Die Software bietet:
- Vollautomatisiertes, algorithmisches Analysesystem
- PriceAction Stop-Loss mit intelligentem Trailing
- Dynamischen Take Profit mit Marktanpassung
- Chartbasierter Pullback-Scanner
- Cross-Market Analyse und Cluster-Intelligenz
- Echtzeit-Marktüberwachung und Risikomanagement
Die Software ist als Lizenzprodukt konzipiert und erfordert eine funktionierende ATAS-Installation sowie entsprechende Marktdatenverbindungen des Kunden.
§ 3 Lizenzvertrag und Nutzungsrechte
Der Kunde erwirbt ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der SupraBot-Software. Das Nutzungsrecht ist zeitlich begrenzt entsprechend der gewählten Lizenzlaufzeit.
Zulässige Nutzung:
- Installation und Nutzung auf einem Computer des Kunden
- Erstellung von Sicherungskopien für den eigenen Gebrauch
- Nutzung ausschließlich für eigene Analyse-Aktivitäten
Unzulässige Nutzung:
- Reverse Engineering, Dekompilierung oder Deassemblierung
- Weitergabe, Vermietung oder Lizenzierung an Dritte
- Kommerzielle Nutzung für Dritte oder Fondsverwaltung ohne separate Vereinbarung
- Umgehung von Sicherheits- oder Aktivierungsmechanismen
§ 4 Systemvoraussetzungen und Kompatibilität
Für die ordnungsgemäße Funktion von SupraBot sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Gültige ATAS-Lizenz und aktuelle ATAS-Installation
- Stabile Internetverbindung mit geringer Latenz
- Zugang zu Echtzeit-Marktdaten über zertifizierte Broker
- Windows-basiertes System (Mindestanforderungen werden separat kommuniziert)
Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Bereitstellung und Aufrechterhaltung dieser Systemvoraussetzungen. Ausfälle oder Probleme aufgrund unzureichender Systemvoraussetzungen fallen nicht in den Verantwortungsbereich des Anbieters.
§ 5 RISIKOHINWEISE UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS
⚠️ WICHTIGE RISIKOAUFKLÄRUNG - BITTE AUFMERKSAM LESEN ⚠️
Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden:
- TOTALVERLUSTRISIKO: Sie können Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren
- KEINE GEWINNGARANTIE: Vergangene Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Gewinne
- MARKTRISIKEN: Volatile Märkte können zu unvorhergesehenen Verlusten führen
- TECHNISCHE RISIKEN: Systemausfälle können zu Verlusten führen
- LEVERAGE-RISIKO: Hebelprodukte verstärken sowohl Gewinne als auch Verluste
Haftungsausschluss: Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für:
- Verluste aus Analyse-Aktivitäten jeder Art
- Fehlentscheidungen oder fehlerhafte Analysepunkte der Software
- Technische Ausfälle, Verbindungsabbrüche oder Latenzprobleme
- Unvollständige oder verzögerte Marktdaten
- Broker-spezifische Probleme oder Execution-Fehler
HANDELN SIE NUR MIT KAPITAL, DESSEN VERLUST SIE SICH LEISTEN KÖNNEN!
§ 6 Gewährleistung und Support
Der Anbieter gewährleistet, dass die Software bei ordnungsgemäßer Installation und unter Einhaltung der Systemvoraussetzungen grundsätzlich funktionsfähig ist.
Support-Leistungen:
- Technischer Support für Installation und Grundkonfiguration
- Bereitstellung von Updates und Bugfixes nach Ermessen des Anbieters
- Dokumentation und Nutzungsanleitungen
Ausgeschlossen sind Gewährleistungsansprüche bei unsachgemäßer Nutzung, Modifikation der Software oder Nichteinhaltung der Systemvoraussetzungen.
§ 7 Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für SupraBot-Lizenzen ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste und sind vor Leistungsbeginn vollständig zu entrichten.
Zahlungsmodalitäten:
- Zahlung erfolgt über autorisierte Zahlungsdienstleister
- Lizenz wird erst nach vollständigem Zahlungseingang aktiviert
- Bei Zahlungsverzug kann die Lizenz temporär deaktiviert werden
- Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
§ 8 Laufzeit und Kündigung
Lizenzlaufzeit: Die Lizenz wird für den vereinbarten Zeitraum erteilt (z.B. 1 Monat, 3 Monate, 1 Jahr oder auf Dauer) und ist für Hardwaregebunden für ein Gerät. Die Lizenz kann auf Anfrage auf ein anderes Gerät übertragen werden.
Kündigung durch den Kunden: Jederzeit zum Ende der Lizenzlaufzeit möglich. Eine vorzeitige Kündigung führt nicht zur Rückerstattung bereits gezahlter Lizenzgebühren.
Kündigung durch den Anbieter: Bei Verletzung dieser AGB, insbesondere bei:
- Unerlaubter Weitergabe der Software
- Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen
- Missbrauch oder rechtswidrige Nutzung
§ 9 WIDERRUFSRECHT UND RÜCKERSTATTUNGSRICHTLINIEN
9.1 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses (Kauf der SupraBot-Lizenz).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren:
Andreas Schlierf - SupraBot
Am Weinberg 10
91235 Hartenstein
Deutschland
E-Mail: support@supra.bot
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
9.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
9.3 WICHTIG: Verlust des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten
⚠️ BESONDERE HINWEISE ZUM WIDERRUFSRECHT ⚠️
Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten (SupraBot-Software), wenn:
- Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen
- Sie zur Kenntnis genommen haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren
- Die Software heruntergeladen oder anderweitig aktiviert wurde
AUSDRÜCKLICHER VERZICHT AUF DAS WIDERRUFSRECHT:
Mit dem Kauf und der sofortigen Bereitstellung der SupraBot-Software stimmen Sie ausdrücklich zu, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnt. Sie nehmen zur Kenntnis und akzeptieren, dass Sie hierdurch Ihr Widerrufsrecht nach § 356 Abs. 5 BGB verlieren.
9.4 Alternative: 7-Tage-Testversion
Statt des Widerrufsrechts bieten wir Ihnen eine risikofreie 7-Tage-Testversion:
- Vollständige Funktionalität: Testen Sie alle SupraBot-Features 7 Tage kostenlos
- Keine Zahlungsdaten erforderlich: Kein Risiko einer automatischen Verlängerung
- Keine Bindung: Test endet automatisch nach 7 Tagen
- Faire Bewertung: Mehr Zeit als das gesetzliche Widerrufsrecht
Die 7-Tage-Testversion ermöglicht es Ihnen, SupraBot ausgiebig zu testen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Dies ist fairer als das gesetzliche Widerrufsrecht, da Sie die Software tatsächlich vollumfänglich nutzen können.
9.5 Rückerstattungsrichtlinien in Ausnahmefällen
Obwohl das Widerrufsrecht bei sofort nutzbarer Software entfällt, gewähren wir in folgenden Ausnahmefällen eine kulante Rückerstattung:
- Technische Unmöglichkeit: Software funktioniert nachweislich nicht trotz erfüllter Systemvoraussetzungen
- Fehlerhafter Download: Beschädigte oder unvollständige Software-Datei
- Doppelzahlung: Versehentlicher Mehrfachkauf derselben Lizenz
- Betrug: Unbefugte Nutzung Ihrer Zahlungsdaten
Voraussetzungen für kulante Rückerstattung:
- Antrag binnen 14 Tagen nach Kauf
- Nachweis des technischen Problems oder der besonderen Umstände
- Kooperation bei der Problemlösung
- Deaktivierung der Software-Lizenz
Kontakt für Rückerstattungsanträge: support@supra.bot
9.6 Keine Rückerstattung in folgenden Fällen
Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen bei:
- Änderung der Meinung oder Unzufriedenheit nach ordnungsgemäßer Nutzung
- Unzureichende Systemvoraussetzungen seitens des Kunden
- Mangelnde ATAS-Kenntnisse oder fehlende Analyse-Erfahrung
- Handelsverluste oder nicht erreichte Gewinnerwartungen
- Inkompatibilität mit nicht unterstützten Brokern oder Datenfeeds
- Änderungen der ATAS-Plattform durch den Hersteller
- Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen
9.7 Rückerstattungsverfahren
Ablauf bei berechtigten Rückerstattungsanträgen:
- Kontaktaufnahme per E-Mail mit detaillierter Problembeschreibung
- Prüfung des Antrags binnen 5 Werktagen
- Bei Berechtigung: Deaktivierung der Software-Lizenz
- Rückerstattung auf das ursprüngliche Zahlungsmittel binnen 14 Tagen
- Rückerstattung abzüglich eventueller Transaktionskosten der Zahlungsdienstleister
Benötigte Angaben für den Rückerstattungsantrag:
- Vollständiger Name und E-Mail-Adresse des Käufers
- Bestellnummer oder Transaktions-ID
- Detaillierte Beschreibung des Problems
- Screenshots oder Fehlermeldungen (falls vorhanden)
- System- und ATAS-Versionsinformationen
§ 10 Datenschutz und Datenverarbeitung
SupraBot verarbeitet ausschließlich technische Daten, die für die Software-Funktion erforderlich sind. Eine detaillierte Datenschutzerklärung ist separat verfügbar.
Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen bei der Nutzung der Software in Verbindung mit seinen Trading-Aktivitäten.
§ 11 Salvatorische Klausel und Änderungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB für zukünftige Verträge zu ändern. Bestehende Verträge werden hiervon nicht berührt, es sei denn, der Kunde stimmt den Änderungen ausdrücklich zu.
§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Nürnberg, Deutschland.
Stand dieser AGB: 18.10.2025
Durch die Nutzung von SupraBot erkennen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung vollumfänglich an.