Funktionsübersicht

Alle SupraBot Funktionen im Überblick – präzise, automatisiert und strukturiert

Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen von SupraBot auf einen Blick. Jede Funktion ist darauf ausgelegt, Ihre Entscheidungen zu verbessern und eine faktenbasierte Sicht auf den Markt zu erhalten.

Marker Engine

Intelligente Markeranalyse für präzise Trading-Entscheidungen

Mehr erfahren

10 verschiedene Markertypen für maximale Flexibilität

UND/ODER-Logik für komplexe Markerverknüpfungen

Echtzeitverarbeitung für sofortige Marktreaktionen

Historische Berechnung für fundierte Entscheidungen

Vollständige Kontrolle über alle Markerparameter

Risikowächter

Intelligenter Schutz vor unvorhersehbaren Marktphasen

Mehr erfahren

Automatische Handelssperren bei erhöhter Volatilität

News-Event-Filter nach Wichtigkeit (★,★★,★★★)

Schutz während Marktöffnung und -schließung

Value-Area und Highlight-Y Zonenfilter

Mehrstufige Sicherheitsmechanismen

Dynamische Trendkanäle

Automatische Erkennung und Anpassung an Marktbewegungen

Mehr erfahren

3 vollautomatisierte Handelskanäle

Long-Zielzonen im unteren, Short-Zielzonen im oberen Kanal

Automatische Trendkanalerkennung in Echtzeit

Lang-, mittel- und kurzfristiger Trendabgleich

Bot handelt nur bei Übereinstimmung aller Trends

Cluster & Supracluster

Intelligente Bündelung von Markern für verstärkte Clusterwirkung

Mehr erfahren

Automatische Erkennung von Markeransammlungen

Bildung von Clustern aus mehreren Markern

SupraCluster für hochstatistische Aussagekraft

Levels mit starker Markerkonzentration werden hervorgehoben

Bündelung schwacher Einzelmarker zu starken Clustern

Cross-Market Funktionalität

Marktübergreifende Markerverknüpfung für präzise Einstiege

Mehr erfahren

Marker aus einem Markt für Freigaben in anderen Instrumenten

ES-Freigaben (S&P 500) können NQ (Nasdaq) Trigger auslösen

Flexible Ablaufregeln mit Zeit- oder Bewegungslimits

Sender- und Empfängermärkte frei wählbar

Regelbasierte und emotionslose Marktkorrelation

PriceAction Stop-Loss

Intelligenter Stop-Loss mit automatischer Anpassung

Mehr erfahren

Kontinuierliches Nachziehen unter höhere Tiefs (Long)

Kontinuierliches Nachziehen über tiefere Hochs (Short)

Markttechnisch sinnvolle Stopsetzung

Automatische Anpassung je nach Handelsrichtung

Schutz vor emotionalen Stop-Entscheidungen

Dynamische Zielzonen

Adaptive Gewinnziele basierend auf Marktvolatilität

Mehr erfahren

Automatische TP-Berechnung basierend auf Marktvolatilität

Berücksichtigung von PriceAction-Mustern

Anpassung an verschiedene Marktphasen

Strukturierte Ausstiege basierend auf Marktdaten

Bewegungsmuster-Analyse für bessere Ziele

Pullback-Entry

Wartung auf optimale Rücksetzer statt sofortige Einstiege

Mehr erfahren

Chartbasierte Pullback-Entrys statt sofortige Einstiege

Trigger erfolgt erst nach möglichem Kursrücklauf

Funktioniert wie umgekehrter Trailing Stop-Loss

Wartet auf optimale Einstiegspunkte

Nur für Entrys, nicht für Exits verwendet

Bereit für faktenbasierte, emotionslose Entscheidungen?

Entdecken Sie, wie SupraBot Ihre Strategie auf das nächste Level bringt.