Marker Engine
Analysiert kontinuierlich Marktdaten und generiert hochpräzise Marker basierend auf Ihren Einstellungen
Wie Marker Engine funktioniert
Nutzen Sie die Kraft der intelligenten Markeranalyse für präzisere und profitablere Trading-Entscheidungen
Die Marker Engine unseres ATAS Tradingbots bietet Tradern volle Kontrolle über die Generierung und Kombination von Handelsmarkern. Dabei stehen zwei grundlegende Logiken zur Verfügung:
Mit der UND-Logik lassen sich verschiedene Marker miteinander kombinieren. Ein Handelsmarker wird nur dann ausgelöst, wenn alle aktivierten Kriterien innerhalb derselben Kerze erfüllt sind – beispielsweise Volumen und Delta, oder komplexere Kombinationen wie Absorption, Outside POC und Imbalance. Bis zu zehn verschiedene Marker können so verknüpft werden, was hochpräzise Einstiege ermöglicht.
Die ODER-Logik erlaubt es, einzelne Marker unabhängig voneinander zu aktivieren. Tritt einer der gewählten Marker auf, wird er sofort geprintet. Besonders stark wird die Engine, wenn UND- und ODER-Logik kombiniert werden: So lassen sich hochspezifische UND-Kombinationen innerhalb einer breiteren ODER-Auswahl filtern und darstellen.
Jeder Marker ist individuell parametrierbar und basiert auf einer tiefgehenden Orderflow-Analyse, die relevante Preislevel markiert und Levels in Echtzeit sichtbar macht.
Intelligente Markeranalyse
10 verschiedene Markertypen für maximale Flexibilität
Echtzeitverarbeitung für sofortige Marktreaktionen
Historische Berechnung für fundierte Entscheidungen
UND/ODER Logik für komplexe Markerverknüpfungen

Kern Features
10 Markertypen
Vielfältige Markerarten für unterschiedliche Marktbedingungen und Handelsstrategien.
Echtzeitverarbeitung
Sofortige Analyse und historische Markergenerierung bei Veränderung der Einstellungen.
Historische Berechnung
Berücksichtigung vergangener Marktdaten für historische Marker. Die eigene Parametrierung wird so in Echtzeit historisch angepasst.
UND/ODER Logik
Intelligente Verknüpfung verschiedener Marker für optimale Genauigkeit.
Anpassbare Parameter
Vollständige Kontrolle über alle Markerparameter und Schwellenwerte.
10 Verfügbare Markertypen
Jeder Markertyp analysiert spezifische Marktaspekte für präzise Entscheidungen aufgrund des Orderflow
Volumen
Analysiert Handelsvolumen von Kerzen und identifiziert ungewöhnliche Volumenspitzen.
Delta
Misst das Verhältnis zwischen Käufer- und Verkäufervolumen für Marktrichtungsanalyse.
Delta Divergence
Erkennt Abweichungen zwischen Preis und Delta-Bewegungen als Umkehrsignale.
Delta Turnaround
Identifiziert Delta-Wendepunkte als Trendwechsel-Indikator.
Outside-POC
Analysiert Handelsaktivität und Stopvolumen außerhalb des Kerzenkörpers.
Imbalance
Erkennt Ungleichgewichte im Orderbuch als potenzielle Preisbewegungstreiber.
Exhaustion
Identifiziert Erschöpfungssignale am Ende von Trendbewegungen.
Absorption
Analysiert große Orders, die kleinere Orders 'absorbieren' und Wendepunkte signalisieren.
Bid/Ask Ratio
Überwacht das Verhältnis zwischen Bid- und Ask-Volumen für Marktsentiment-Analyse.
Cumulative Delta
Summiert Delta-Werte über Zeit für langfristige Marktrichtungsbestimmung.
Praktische Anwendungsfälle
Reale Anwendungsfälle: Marker Engine in der Praxis
Trendfolge-Marker
Erkennung von starken Trends in verschiedenen Zeitrahmen.
Beispiel: Marker Engine identifiziert Aufwärtstrend im DAX und generiert Long-Marker.
Umkehr-Marker
Frühe Erkennung von Trendwenden und Korrekturphasen.
Beispiel: Kombination aus Momentum- und Volumen-Markern zeigt Trendumkehr an.
Breakout-Marker
Identifikation von Ausbrüchen aus wichtigen Unterstützungs- und Widerstandszonen.
Beispiel: Marker Engine erkennt Breakout über Widerstand und aktiviert Long-Position.
Bereit für intelligente Markeranalyse?
Nutzen Sie die Kraft der Marker Engine und maximieren Sie Ihre Trading-Effizienz mit präzisen, datenbasierten Markern.